Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltungsbereich
Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten ausschließlich für die „Kartensender App“ (Software-Applikation) der QYOU UG (im folgenden mit „Partner/s“ bezeichnet) und den „Kartensender Postkartenservice“ über die Webseiten der QYOU UG und deren Partner. Die Software „Kartensender App“ ist Eigentum der QYOU UG (haftungsbeschränkt), Bahnhofstrasse 4, 82229 Seefeld, Telefon 0800 91 91 913, Fax 08158 99 97 71, AG München HRB 209447, USt-IdNr. DE 294101416, Geschäftsführer Matthias Eiermann. Die Software (Kartensender-/WhiteLabel Apps) wird im Apple App Store und im GOOGLE Play Store kostenfrei zur Verfügung gestellt. Mit der Bestellung über die „Kartensender App“ und/oder die „Kartensender Webseite“ erkennt der Kunde die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Partners an. Davon abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie vom Partner ausdrücklich schriftlich anerkannt werden.
§2 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Partner vom Kunden die zur Kartenerstellung erforderlichen Daten übermittelt bekommt. Der Partner ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Inhalt der Datei (Texte, Motive, Grafiken, Logos etc.) nach Auffassung des Partners gegen geltendes Recht verstößt, sittenwidrig ist oder den Geschäftsinteressen des Partners zuwiderläuft.
§3 Leistungsumfang
Der Partner schuldet den Druck einer Postkarte mit dem vom Kunden übermittelten Inhalt und die Ablieferung der fertigen Postkarte an ein Transportunternehmen (zum Beispiel die Deutsche Post AG). Mit der Ablieferung an das Transportunternehmen gilt die Leistung des Partners als erbracht. Für Mängel, die auf Fehlern der vom Kunden gelieferten Daten beruhen, wird nicht gehaftet. Geringfügige material- oder verarbeitungsbedingte Abweichungen gegenüber der Druckvorschau berechtigen nicht zur Verweigerung der Annahme, Minderung oder zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen. Der Partner ist nicht verpflichtet, vom Kunden gelieferte Daten auf inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit oder die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, insbesondere wettbewerbs- und urheberrechtlicher Art, zu prüfen. Der Kunde haftet für die dem Partner zur Verfügung gestellten Daten und bestätigt dem Partner, dass er zur Nutzung, Weitergabe und Verbreitung der übergebenen Daten (Texte, Bilder etc.) uneingeschränkt berechtigt ist. Für den Fall, dass durch die Nutzung der vom Kunden zur Erfüllung des Vertrages gelieferten Daten gewerbliche Schutz- oder Urheber- oder sonstige Rechte Dritter verletzt werden oder gegen Wettbewerbsrecht oder gute Sitten verstoßen wird, stellt der Kunde den Partner von Rechten Dritter frei.
§4 Preise, Fälligkeit, Zahlung
Der jeweils aktuelle Verkaufspreis kann der jeweiligen Applikation (iOS, Android) und/oder der „Kartensender“ Webseite entnommen werden. Die Vergütung ist nach Zustandekommen des Vertrages sofort zur Zahlung fällig. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse mittels einer vom Partner in der App oder auf der Webseite angegebenen Zahlungsarten. Der angegebene Verkaufspreis verstehen sich als Endpreis, einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Eine Aufrechnung mit Gegenansprüchen ist nur möglich, wenn diese unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur befugt, wenn sein Gegenanspruch auf demselben rechtlichen Verhältnis beruht.
§5 Datenschutz
Um den Kartensender Service nutzen zu können ist keine Registrierung notwendig. Der Partner speichert und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden sowie die vom Kunden bereitgestellten personenbezogenen Daten Dritter (Name, Anschrift etc.) nur, soweit dies für die Erbringung der Leistung erforderlich ist. Für den Fall, dass sich der Partner zur Bearbeitung der Bestellung Dritter bedient, stimmt der Kunde der Weitergabe seiner Daten ausschließlich zu diesem Zwecke zu. Eingaben die zur Zahlung der Leistung dienen, werden eventuell auf dem entsprechenden Endgerät (iPhone, iPad, Android Smartphones, Android Tablets und anderen Devices) gespeichert, damit diese zur Zahlung (Validierung der Zahlung) weiterer Leistungen nicht wiederholt eingegeben werden müssen.
§6 Schlussbestimmungen
Es gilt das deutsche Recht. Die Geltung des UN-Kaufrechts (CISG) ist ausgeschlossen. Für Verträge mit Kunden, die nicht Verbraucher sind, ist Gerichtsstand München (Freistaat Bayern).